
Tilman aus dem Siepen studierte nach einer musikalischen Ausbildung als Geiger und Schlagzeuger Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin.
Nachdem er Szenen aus CARMEN (Bizet) und HÄNSEL UIND GRETEL (Humperdinck) im Rahmen des Studiums inszenierte, stellte sich Tilman aus dem Siepen mit Carl Maria von Webers DER FREISCHÜTZ im Heimathafen Neukölln erstmals selbstständig einem hochschulfernen Publikum vor. Im Januar 2020 sorgte seine Aufführung von DIE FLEDERMAUS (Strauß), gleichzeitig sein Studienabschluss, für Euphorie, die Interpretation wurde von der Presse als zukunftsweisend für die Operette bezeichnet.
Als Regieassistent gastierte Tilman aus dem Siepen bereits an Häusern wie der Komischen Oper Berlin, der Staatsoper Unter den Linden und den Bayreuther Festspielen.
Seine nächste eigene Arbeit ist DIE KLUGE (Orff) an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Tilman aus dem Siepen pflegte eine enge Zusammen-arbeit mit dem renommierten Regisseur Hans Neuenfels. Zusammen konzipierten sie Inszenierungen für Oper und Schauspiel.
Das ist das Leben
That's life
After a musical education as a violinist and drummer, Tilman aus dem Siepen studied music theater direction at "Hanns Eisler" School of Music in Berlin.
After staging excerpts of CARMEN (Bizet) and HÄNSEL UND GRETEL (Humperdinck) in the context of his studies, Tilman aus dem Siepen independently made his debut with Carl Maria von Weber's DER FREISCHÜTZ in the Heimathafen Neukölln, introducing himself to a new audience outside university. In January 2020 his staging of DIE FLEDERMAUS (Strauß), also his study graduation, created euphoria and was called pathbreaking by the press.
As an assistant director, Tilman aus dem Siepen already has been invited to work at Komische Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden and Bayreuth Festival.
His next own work will be DIE KLUGE (Orff) at the University for Music and Theater Leipzig.
Tilman aus dem Siepen maintained a close collaboration with the renowned director Hans Neuenfels. Together they conceived stagings for operas und theater plays.
Aktuell
Masken machen Leute
Frederik Hanssen
Der Tagesspiegel
"Wenn so die Zukunft der Operette aussieht, dann dürfen schon mal die Champagnerflaschen geköpft werden: Die studentische Projektgruppe ‘ConTutti‘ bringt Johann Strauß' ‘Fledermaus‘ auf die Bühne des Neukölln Heimathafens - und denkt garnicht daran, sich über das Stück zu erheben. Sie macht den Klassiker nicht lächerlich, dekonstruiert ihn nicht und überblendet ihn nicht mit Videos oder soziologischen Texten." weiterlesen
Amüsemang in Neukölln
Katrin Bettina Müller
taz
"In der ‘Fledermaus‘ gewesen. Haben uns köstlich amüsiert.
Operette! Johann Strauss! Walzerseligkeit, oh weh. Das schien mir doch lange eher das Genre meiner Großmutter, die, im späten 19. Jahrhundert geboren, die ‘Fledermaus‘ liebte. Als sie jung war, galt das 1874 uraufgeführte Stück vermutlich noch als modern. Ich aber machte eher einen Bogen um den gesungenen Boulevard, betrügende Ehemänner, betrunkene Gefängnis-direktoren und sich rächende Ehefrauen." weiterlesen
Fledermaus mit Riesenbaby und Tomatensoße
Hans Ackermann
rbb24
"‘Die Fledermaus‘ ist ein Operetten-Klassiker. Am Montag feierte eine Inszenierung der Berliner Musikhochschulen Premiere. Ein turbulentes Verwechslungsspiel mit Musik, die für sich spricht - und mit ungewöhnlichen Regie-Einfällen. Trotz des ausführlichen Programmhefts und der eigens anberaumten, detaillierten Werkeinführung: Man kann die Geschichte dieser Operette einfach nicht vollständig verstehen." weiterlesen
Operette für alle
Christian Kölling
Facetten Magazin Neukölln
"In der glamourösen Wiener Staatsoper gehört sie zum Repertoire und steht seit Silvester 1900 am Beginn des Jahres regelmäßig auf dem Spielplan. Im großen Saal des Heimathafens Neukölln dagegen – wo früher ein Theater der einfachen Leute war, das in den 1930er Jahren als Kino umfunktioniert wurde – verzauberte am vergangenen Montagabend die bekannteste Operette des Komponisten Johann Strauß wahrscheinlich zum ersten Mal. Mit einer erfolgreichen Premiere der Fledermaus im ausverkauften Haus..." weiterlesen